Wie unterstützen Investitionen in Erneuerbare Energien und Energieinfrastrukturen eine klimaneutrale und wettbewerbsfähige Industrie in Deutschland und Europa?

Für das Ziel, bis 2045 klimaneutral zu wirtschaften, müssen auch Industrieunternehmen in Deutschland ihre Produktion dekarbonisieren. Gehemmt wird die Transformation jedoch durch mangelnde Planungssicherheit die die langfristigen und großvolumigen Investitionen absichern. Dieses Empfehlungspapier macht Vorschläge, um eine sowohl klimaneutrale als auch wettbewerbsfähige Industrie in Deutschland zu ermöglichen können.