Die Energiebranche steht vor tiefgreifenden Veränderungen: Der Ausbau erneuerbarer Energien erfordert eine präzisere Steuerung von Erzeugung und Verbrauch, regulatorische Vorgaben setzen neue Standards, und der Wettbewerbsdruck wächst. Digitale Technologien und automatisierte Prozesse sind essenziell, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Linda Rülicke erklärt in einem Interview, warum der intelligente Austausch von Energiedaten entscheidend ist, welche Rolle Datenräume dabei spielen und wie Unternehmen durch Kooperation und innovative Geschäftsmodelle profitieren können.