Presse | Infothek

 

Presse

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen und News von Fraunhofer CINES.

In Kürze haben Journalistinnen und Journalisten die Möglichkeit, sich für den CINES-Presseverteiler anzumelden.

Bitte beachten Sie auch den gemeinsamen Newsletter von Fraunhofer CINES und ENIQ, sowie die Rubrik CINES in den Medien

Aktuelle Meldungen

25.3.2025

Investitionen in Energieinfrastrukturen und Erneuerbare Energien für einen wettbewerbsfähigen Standort Deutschland.

Für das Ziel, bis 2045 klimaneutral zu wirtschaften, müssen Industrieunternehmen in Deutschland ihre Produktion defossilisieren. Die zentralen Energieträger der klimaneutralen Industrie werden Strom und Wasserstoff sein. Von ihren Preisen und ihrer resilienten Verfügbarkeit wird die künftige Wettbewerbsfähigkeit der energieintensiven Industrie in Deutschland und Europa abhängen. Dabei spielen der Ausbau und die Modernisierung der Energieinfrastrukturen eine zentrale Rolle. Ein neues Empfehlungspapier des Fraunhofer-Exzellenzclusters „Integrierte Energiesysteme“ CINES macht Vorschläge, um eine sowohl klimaneutrale als auch wettbewerbsfähige Industrie in Deutschland zu ermöglichen.
mehr Info

12.3.2025

Herausforderungen und Erfolgsfaktoren der kommunalen Wärmeplanung

Rund ein Jahr nach Inkrafttreten des Wärmeplanungsgesetzes zeigt eine Umfrage des Fraunhofer-Exzellenzclusters »Integrierte Energiesysteme« (CINES), wie Kommunen und Stadtwerke in Deutschland die Herausforderung einschätzen. Gerade die Verfügbarkeit qualifizierten Personals sowie die Kommunikation zwischen lokalen Stakeholdern bewerten sie als kritische Faktoren.
mehr Info

27.2.2025

Was die europäische Datenstrategie für die Energiewirtschaft bedeutet.

Im Rahmen Ihrer Datenstrategie hat die Europäische Union (EU) eine weitreichende Rechtsgrundlage für die digitale Wertschöpfung durch Daten in Europa geschaffen – auch in der Energiewirtschaft. Während der Data Act (DA) die Datenverfügbarkeit im Energiesystem stark erweitert, regelt der Data Governance Act (DGA) vertrauenswürdige Transaktionsmöglichkeiten für diese Daten. Forschende des Fraunhofer-Exzellenzclusters »Integrierte Energiesysteme« (CINES) beschreiben in ihrem neuen Whitepaper, wie unter diesen Bedingungen der Datenaustausch in drei energiewirtschaftlichen Szenarien erfolgen kann. Betroffenen Unternehmen raten sie, sich mit einer Datenstrategie auf die kommende Digitalisierung einzustellen.
mehr Info

20.11.2024

Forschende bewerten Herausforderungen und Handlungsoptionen für einen grünen Strommarkt

Deutschland steht vor der Herausforderung, sein Stromsystem auf erneuerbare Energien umzustellen. Um diesen Wandel erfolgreich zu gestalten, sind tiefgreifende Veränderungen im Strommarkt notwendig. Forscher:innen des Kopernikus-Projekts Ariadne haben 18 mögliche Maßnahmen identifiziert, die dabei helfen können, ein flexibles und effizientes Stromsystem zu schaffen. Teil des Konsortiums sind Forschende des Fraunhofer Exzellenzclusters CINES.
mehr Info

Infothek

 

Newsletter

Sie möchten über die angewandte Energieforschung der Fraunhofer-Gesellschaft auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie den Energy & Climate-Newsletter.

 

Publikationen

Alle Veröffentlichungen von Fraunhofer CINES: Studien, White Papers, Thesenpapiere und mehr.

LinkedIn

Folgen Sie uns auf LinkedIn unter »Fraunhofer Energy & Climate«

RSS-Newsfeed

Unsere News per RSS-Feed liefern Ihnen immer die aktuellen Presseinformationen und Meldungen von Fraunhofer CINES.